Heute freute ich mich mit Olga auf diese schöne Tour gehen zu können. Knedlhof ist unser Ausgangspunkt, wo wir gleich zum Paulinenkreuz abbiegen und dann weiter zur Roten Steinmauer gingen.  
Startseite Tourenberichte 2024 nächste Tour: Buschandlwand
Flag Counter
          Niederösterreich
Auf den Eisenstein mit Kraxeleinlagen
2024
Schneerosen - für mich eine der schönsten Blumen die es gibt. Von strahlend weiß bis zu grün und später dunkelrot... bis sie verblüht sind. Diese hier blühen wohl schon längere Zeit.
Olga hat Spaß - genau so soll es auch sein. Weiter oben sind die Schneerosen noch blütenweiß. Wir gehen am .1071 vorbei und kraxeln lieber auf die Rote Steinmauer. Ein schöner Aussichtsfelsen, der jedoch mit größter Sorgfalt begangen werden muss. Ein Ausrutscher wäre wohl fatal.
Ein Blick zum Eisenstein, links hinten der Ötscher. Jetzt ist es richtig stürmisch geworden. 
Schön dass du mit mir solche Wanderungen machst... im Bild unterhalb unser Ziel, die Rote Steinmauer. Leider gibt es hier kein Kreuz.
Von dort gehen wir wieder ein Stück zurück und kommen auf den Hauptweg zum Eisenstein. Auf der Nordseite liegt ein bisschen mehr Schnee, auf der sonnigen Wiese kurz vor der Hütte schöner Blick zum Ötscher.
Das Essen in der Eisensteinhütte ist ganz gut. Danach gehen wir noch zum nahen Kreuz.
Über die Forststraße gehen wir wieder hinunter nach Knedlhof.
Auf der Wiese liegt auf den Nordhängen noch ein bisschen Schnee. Der Wind bläst hier ganz schön. Bald sind wir aber wieder im Wald und dann genießt man auch die Sonne mehr. Eibel, Tirolerkogel, dahinter Gippel, Göller und im Bild darunter mittig der Türnitzer Höger - viele Berge, noch mehr Ziele.
Auch die Dirndlsträucher blühen schon. Da werden wir bald einen Ausflug ins Pielachtal machen. Dort ist es besonders schön um die Zeit.
550Hm sind wir heute unterwegs gewesen. Schön war es Olga.
1: eisenstein2024