Eine von vielen herrlichen Touren im Salzkammergut habe ich heute mit Olga unternommen.
Wie schon letztes Jahr (mit Christina und Hans), hatten wir wieder Bilderbuchwetter - lediglich der Schnee war noch weniger...
Salzburg
Traumwetter
am Wieserhörndl
2025
Im Sommer kann man die Mautstraße hochfahren. Im Winter ist dies nicht möglich. Viele nützes sie als Rodelstraße.
Bis zur Spielbergalm liegt nur sehr wenig Schnee. Danach...nun, wir gehen mit normalen Wanderschuhen.
Ein paar sind mit Schneeschuhen unterwegs und einige fahren gnadenlos über den Jungwald mit ihren Skiern. Jedem das Seine.
1977 errichtet, 2017 in Insolvenz, 2021 wieder in Betrieb genommen, ja und im September 2022 wurde der nächtliche Abtransport
einer Pistenraupe von Anwohnern aufgehalten, stellte sich jedoch als rechtmäßig heraus, da die Raupe einer Leasingfirma gehörte.
Seit dem? Kein Liftbetrieb mehr - Fluch oder Segen? Die Skitourengeher freut es. Ein beliebter Skitourenberg in ihren Händen.
Wieserhörndl 1.567m
Auch am Schafberg (Bildmitte), hoch über dem Wolfgangsee ist nicht viel Schnee. Davor der Faistenauer Schafberg.
Filbing, Schober, Frauenkopf uvm.
Kallersberg, Eibleck, Ochsenberg bis zum Gaisberg hoch über der Stadt Salzburg. Eine Tolle Fernsicht ist das heute.
Es geht wieder abwärts zur Spielbergalm. Traumhafte Aussicht auf den Salzburger und Berchtesgadener Hochthron.
Schmittenstein und Schlenken - noch immer auf meiner Todo-Liste
Auf der Spielbergalm muss man Einkehren. Danach geht es wieder über die Straße zum Beginn der Mautstraße.
Ein wunderbarer Wintertag im Salzkammergut geht zu Ende und führt uns wieder zurück am Fuschlsee.